Was ist Chorios ohne eine Herausforderung?
Nach einem so erfolgreichen Kindermusical im Sommer, sollte es auch für unser Weihnachtskonzert mit Kinderstimmen leuchten. Am letzten Samstag öffnete die frisch renovierte Hornsiekhalle in Hillentrup mit einer großartigen Unterstützung von 27 kleinen Stars im Alter von 5-12 Jahren, sowie der Unterstützung eines Flashmob-Chores die Tore. Mit einem abwechslungsreichen, stimmungsvollen, aber auch melancholischem Programm brachte der Chor Chorios unter der Leitung von Sandra Lücke das Publikum über das Weltall nach Afrika, Schweden, Spanien zurück nach Deutschland.
Mit all dem Sternenglanz konnte man die besondere Atmosphäre in der schon im Vorverkauf ausverkaufte Halle spüren. Die Aufregung, aber auch das Leuchten in den Augen der Kinder zu sehen, die es schafften, in nur 7 Wochen zu kleinen Stars zu werden, ließ für die Freude auf Weihnachten spürbar werden.
Abschließend
denke ich, dass jeder einzelne, egal ob Sänger/in oder Besucher/in an diesem Abend einen „Afterglow“ verspüren konnte. Ein komisches Wort, wenn man es einfach nur so übersetzt, doch dieses Wort
innerlich zu fühlen ist etwas, was sich jeder einzelne nur selbst beantworten kann. Sei es die Gänsehaut bei einem der vielseitigen Lieder, eine Stimme, die besonders gefiel, der Klang des
Klavieres – der Klarinette oder auch die Gedanken in der Schweigeminute für Magdeburg, bei dem am Tag zuvor unschuldige Menschen ihr Leben verloren.
"Wir wollen Frieden auf der Erde"
Für uns sind diese Afterglows noch lange in Erinnerung, denn jedes Konzert ist auch für uns immer ein Event mit Bauchkribbeln, Aufregung und Erinnerungen gemischt.
In diesem Sinne hoffen wir auf ein aufregendes 2025 mit weiteren tollen hoffentlich ausverkauften Konzerten und immer der Freude im Herzen, mit der wir jedes einzelne Stück einüben.
Sandy, tiefer Alt
Das war ein wundervolles und lebendiges Weihnachtskonzert! Hier die Reaktionen unserer Sänger*innen und der Eltern der Kinderchor-Kinder:
Es tut uns leid für alle, die noch gerne gekommen wären, aber alle Karten sind weg und alle Kapazitäten sind ausgeschöpft. Bitte kommen Sie nicht am Aufführungstag zur Hornsiekhalle ohne Eintrittskarte! Selbst für die Karten, die eventuell noch zurückgegeben werden, gibt es schon eine Warteliste.
Allerdings können Sie uns nach Weihnachten in Steinheim hören und sehen:
Wir waren auch auf dem Weihnachtsmarkt in Bösingfeld und haben unser Herz verschenkt! Dabei kamen auch nochmal alte Plakate und Banner zum Einsatz. :))
Der Kartenvorverkauf für das Weihnachtskonzert hat begonnen!
Erwachsene zahlen 15,00 € im KVV, 17,00 € an der Tageskasse,
Kinder und Schüler*innen haben freien Eintritt, brauchen aber auch eine Karte.
Unter 01516 1990 345 könnt Ihr Karten reservieren und
bei Sandra und Olaf, Am Aschbach 9 in Bösingfeld
oder dienstags um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Grundschule Dörentrup West, Grenzstraße 2 abholen.
Unser neues Kinder-Projekt!
Wir freuen uns schon auf viele Kids, die bei unserem Weihnachtskonzert mitwirken werden.
Die Info-Veranstaltung ist am Dienstag, 29.10.2024 um 17.00 Uhr in der Grundschule Dörentrup West. Sollte jemand nicht kommen können, dürft Ihr Euch gerne bei Sandra melden:
01516 1990 345
Falls ein Kind eine Mitfahrgelegenheit braucht, meldet Euch auch gerne.
+++Yogi Yoghurt und Rolli Harzer mitsamt ihrem Einheitskäse verbannt!+++Käsien und seine Prinzessin Mozzarella gerettet!+++
Ein aufregendes Abenteuer, welches Max und seine Käsebande da zu bestehen hatten...eine rundherum gelungene Darbietung! Und eine ausverkaufte Vorstellung, das freut natürlich ganz besonders.
Hier gibt es ein paar Eindrücke:
Es lebe hoch der Käse- und all seine Vielfalt!
Am 15. Juni 2024 trifft Chorios auf Max und seine Käsebande, die den Käse retten müssen. Das unterstützen wir natürlich mit aller Macht!
Seid ihr auch dabei?
SAVE THE DATE: Frühstückskonzert am 17.03.2024
Noch'n Toast, noch'n Ei...
Wie schon zweimal vorher wollen wir im Gasthaus Marpetal in Großenmarpe für Euch singen - und Ihr dürft frühstücken. Diese Kombi hat sich bewährt - und endlich dürfen wir sie wieder aufgreifen. Peter Tappe sorgt für das Frühstück und Chorios für kurzweilige Unterhaltung in den Essenspausen.
Die Karten gibt es ab sofort nur im Vorverkauf bei Sandra und Olaf: 05262 3392, 01516 1990 345 auch per WhatsApp
und bei den Sänger*innen:
Erwachsene 27,- €
Kinder 7 bis 12J 10,- €
Kinder bis 6 J frei, brauchen aber auch eine Karte, damit wir genügend Plätze haben.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen! Ihr könnt bei allen Sänger*innen Karten für 12 € bekommen oder direkt bei
Olaf und Sandra Lücke, Am Aschbach 9, 32699 Extertal
Telefon: 05262 3392
Olaf: 0160 227 4983 Bestellungen auch per WhatsApp möglich
Sandra: 01516 1990 345 "
Kinder/Schüler*innen/Studierende bekommen auch Karten, haben aber freien Eintritt
Unser dritter Stern!!!
Zu Dörentrup nah der Kirchtumspitz‘, da kamen Choriose zusamm‘
Chorios Dörentrup ersingt in Dortmund zum dritten Mal den Titel „Meisterchor im CV NRW“!
Alle 5 Jahre müssen sich die Chöre im Chorverband NRW einer Jury stellen, um den Titel tragen zu dürfen. Es war erst das zweite Leistungssingen nach Corona. Das zeigte sich deutlich an der geringen Zahl der teilnehmenden Chöre. Viele haben diese extrem belastende Zeit nicht überstanden oder konnten die qualitativen Verluste noch nicht aufholen. Nicht so der gemischte Chor „Chorios Dörentrup e.V.“ Er bestätigte am 15. Mai nach dieser herausfordernden Chorzeit in Dortmund seinen Titel unter den strengen Augen und Ohren der vierköpfigen Jury des Chorverbandes NRW.
Da das Singen während der Pandemie das wohl tödlichste Hobby der Welt war, konnte sich Chorios erst nur online treffen, dann in Kleingruppen in einer privaten Scheune, in der Hornsiekhalle in Schwelentrup und dem Gemeindehaus in Bösingfeld. In Decken gehüllt und mit bis zu 3 Metern Abstand waren das nicht wirklich gute und befriedigende Bedingungen für einen Chor. Erst seit dem letzten Jahr waren wieder gewinnbringende Proben möglich. Die hat Chorios intensiv genutzt, um sich auf die Meisterchor-Prüfung vorzubereiten. Mit dem „Impuls Förderprogramm“ des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester BMCO und dem Projekt „Amateurmusik im ländlichen Raum“ konnte erst eine technische Ausstattung für Mitsingkonzerte angeschafft und später Stimmbildung in Kleingruppen ermöglicht werden. Ein besonderes Highlight war die Sonderprobe mit Felix Powroslo, einem Bühnencoach, der schon mit bekannten Größen wie den Wise Guys und Maybebop gearbeitet hat.
Mit dieser intensiven Vorbereitung und der Aussicht auf einen gebratenen Floh, einen Fingerhut voll Wundertrank und ausgelassenem Tanz im Bus haben sich die Sänger*innen des (noch nur) drei Generationen übergreifenden gemischten Chores am Sonntag, den 14.05.2023, den dritten Stern ersungen. Insgesamt waren zwei Einsen und zwei Zweien für das Bestehen der Prüfung gefordert. Chorios schaffte sogar drei Einsen und eine Zwei mit „Kyrie aus Missa Brevis“ von Rheinberger, „Ave Maria“ von Karl Jenkins, „Kein schöner Land – Sayari yetu“ von Oliver Gies und „Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz“ - ein strophisches Volkslied zum Spott der Schneider, das mit einer Choreographie auf die Bühne gebracht und mit 23,5 Punkten bewertet wurde. Die höchste Punktzahl, die die professionelle Jury an diesem Tag vergeben hat.
Chorios Dörentrup e.V.
+++ Juhuuu- endlich wieder ein Konzert +++
YES, WE SING! Ihr auch?Jetzt ist es aber wirklich soweit, wir dürfen! Wir können! Wir wollen! Und wir tun es, am liebsten mit Euch!
Ursprünglich geplant im September 2022, musste das erste, lang herbei gesehnte Konzert nach 3 Jahren aufgrund des schlechten Wetters aufgeschoben werden.
"CHORIOS e.V." lädt Euch am 06. November 2022 um 16.30 Uhr zu einem bunten Mitsingkonzert in der Aula der Sekundarschule Extertal-Bösingfeld ein.
Dank der freundlichen Unterstützung und Förderung durch das Projekt IMPULS und mit Hilfe des "Bundesmusikverband Chor und Orchester (BMCO)" kann diese Veranstaltung für Euch kostenfrei durchführt werden. Kommt und singt mit uns!